Veranstaltungsort: Technische Universität Graz, Campus Neue Technik, Stremayrgasse 16, 8010 Graz
Beginn: 14.04.2023 09:00
Ende: 14.04.2023 17:00
Danke für Ihre Anmeldung!
Beschreibung:
Im praxisorientierten Universitätskurs erlernen Sie, auf Basis von Grundlagenwissen, Problemstellungen zu erkennen und unter Anwendung von Simulationswerkzeugen adäquate Lösungsvorschläge für die Praxis zu planen und Messdaten auszuwerten.
Modul 0: GRUNDLAGEN (optional)
- Thermische Grundlagen Wärmeschutz (U-Wert homogener und inhomogener Bauteile, U-Wert Fenster)
- Sommerliche Überwärmung (Fallbeispiel mit händischer Berechnung)
- Hygrische Grundlagen Feuchteschutz (stationäres Fallbeispiel mit händischer Berechnung)
ZIELGRUPPE
- Baumeisterinnen und Baumeister
- Fachkräfte in den Bereichen Architektur, Bauingenieurswissenschaften bzw. Zivilingenieurswesen
- Personen mit facheinschlägiger FH-Ausbildung (z.B. Bauplanung und Bauwirtschaft)
- Gebäudehüllenspezialistinnen und Gebäudehüllenspezialisten
- Personen mit einschlägiger Vorbildung aus der Sparte Dach-, Spengler-, Bauwerksabdichtungstechnik oder Monitoringsystemhersteller
Weitere Infos finden Sie HIER!
Kontakt: Mag. Vera POSCHAUKO
Tel.: +43 316 873 4932
vera.poschauko@tugraz.at